Am 2. Juli wird in Gstaad das Indoor-Erlebnis "Olga's Kuhstall" eröffnet. In der Bergstation auf dem Rinderberg lernen die Kleinen alles rund um die Kuh und das Rind. Und damit nicht genug: Ab Mitte September gehen Piraten und Wasserratten in der Erlebniswelt Alpenruh auf Entdeckungstour. Das 1'600m2-grosse Fundraising-Projekt wird zum Treffpunkt für Familien von nah und fern.
Bekannt aus Dubai, eröffnen die FIVE Hotels and Resorts am 30. Juni 2022 mit dem FIVE Zürich einen weiteren kulinarischen Hotspot mit sieben spektakulären Restaurants, Bars und Clubs. Das mit Spannung erwartete Opening des Hotels wird einige der beliebten und preisgekrönten Konzepte von FIVE umfassen, damit Einheimische und Gäste diese per sofort auch in der Schweiz geniessen können. Eines der kulinarischen Konzepte, das Maiden Shanghai, wurde erst kürzlich in die engere Auswahl für den renommierten Gault&Millau UAE 2022 Guide genommen. FIVE freut sich daher besonders, mit diesem und seinem weiteren kulinarischen Angebot die Gastronomiewelt der Schweiz zu erweitern.
Blauer Himmel, weites Meer, strahlender Sonnenschein – eine Kreuzfahrt lockt mit vielen Vorzügen. Durch ein breites Unterhaltungsprogramm an Bord und Landausflüge zu einzigartigen Destinationen, eignen sich die Schiffsreisen auch ideal für Ferien mit Kindern. Hier folgen fünf Gründe, weshalb sich Familien im Sommer für Ferien an Bord von Costa Kreuzfahrten entscheiden sollten.
Die Aletsch Bahnen lancieren am 11. Juni 2022 den neuen Flowtrail "Wurzenbord-Trail" auf der Bettmeralp. Die knapp drei Kilometer lange, flowige aber naturnah gebaute Abfahrt führt vom Aussichtspunkt Wurzenbord zur Bettmeralp. Die Lage des Trails ist ideal gelegen. Der Sessellift Wurzenbord führt Mountainbiker am rechten Dorfrand direkt zum Trail-Einstieg bei der Bergstation Wurzenbord auf 2'218 m.ü.M. Die Aletsch Bahnen haben den Trail gemeinsam mit Velosolutions realisiert. Beim Bau des Flowtrail Wurzenbord hat man im Sinne der Nachhaltigkeit vollständig auf Baumaschinen mit Verbrennungsmotoren verzichtet und die Eingriffe in die Natur auf ein Minimum reduziert.