Um Gästen im Appenzellerland auch während der ruhigen – nicht weniger attraktiven – Wintermonate die Gelegenheit einer erholsamen Auszeit zu bieten, haben die Verantwortlichen von Appenzellerland Tourismus AI zusammen mit zwölf Hotels eine einladende Winterpauschale samt abwechslungsreichem Winter-Wochenprogramm zusammengestellt.
Wer auf das beliebte Heissgetränk im Winter nicht verzichten möchte, muss in Zürich nicht weit schlendern, um den Durst zu löschen. Von der urbanen Umgebung der Europaallee zum gemütlichen Altstadtambiente vom Niederdorf bis hin zum trendigen Altstetten – hier findest du die heissesten Glühweinspots
Die Erstflüge nach Sal auf den Kapverden am 1. November und Maskat am 2. November feierte Edelweiss mit einem traditionellen «Ribbon Cut» am Gate am Flughafen Zürich. Edelweiss CEO Bernd Bauer hat am Gate vor dem Boarding die Fluggäste des Erstfluges nach Maskat begrüsst und das rote Band gemeinsam mit Florian Raff (Head Aviation Development & Statistics, Flughafen Zürich AG) und der Edelweiss Crew feierlich zerschnitten. Mit Agadir in Marokko folgte am 3. November bereits der dritte Erstflug in dieser Woche für Edelweiss.
Pulverschnee und Sonnenschein: Die Aussichten auf den vorzeitigen Wintersaisonstart auf Davos Parsenn könnten nicht besser sein. Los geht es diesen Freitag bis Sonntag mit Wochenendbetrieb. Gleichzeitig hat die Destination Davos Klosters die Winterkampagne «Rauf jetzt!» lanciert.
Bald ist es soweit: Der Vorhang geht nach langer Zeit wieder auf im Bernhard Theater in Zürich. Am 06. November findet die Premiere des Familienmusicals “Der Löwe, der nicht schreiben konnte” statt. Nachdem über 1,5 Jahre mehrmals verschoben werden musste, wagt das Team nun einen Neustart. Dabei feiert Jan Oliver Bühlmann als Löwe Premiere. Neu dabei ist Judith von Orelli, die zum ersten Mal auf Schweizerdeutsch in ihrer Heimat spielt.