Der Seilpark Bern startet nächsten Freitag, 17. März in die neue Saison und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Das Jubiläumsjahr bringt neben einem umfangreichen Programm für die kletter-affine Kundschaft auch Neuerungen am Betriebsablauf und der Anlage mit sich.
Betriebsablauf und der Anlage mit sich. Auftakt im Dunkeln, Pirat:innen und Balancetalente Gleich zwei mal wird dieses Jahr zum Nachtklettern eingeladen. Neben der aussergewöhnlichen Gelegenheit, den Seilpark im Dunkeln zu erkunden, gibt es ein gemütliches Verpflegungsangebot am Feuer. Der erste Termin ist bereits am 24. März. Der zweite Termin rundet die Saison im Rahmen des Halloweenkletterns ab. Wer die Herausforderung bei Tageslicht sucht, besucht den Seilpark am Besten über Ostern oder an einem der drei Mottotage. Von Karfreitag bis Ostermontag findet die Eiersuche in luftiger Höhe statt. An den Mottotagen zu den Themen Weltall, Zoo und Pirat:innen wird in Verkleidung geklettert. Für alle, die sich eher in Balance und Geschick ausprobieren möchten, gibt es in den Sommerferien ein Harassenstapeln. Kampf dem Papierverbrauch Auch wenn in den kälteren Monaten nicht geklettert wird - der Seilpark Bern macht keinen Winterschlaf. Es wurde fleissig am Pilotprojekt für den papierlosen Betriebsablauf gearbeitet. Neu wird für die Begehung der Selbstsicherungsparcours bereits vor dem Parkbesuch das Instruktionsvideo angeschaut und der Onlinetest absolviert. Nach dem Ausrüsten geht es direkt weiter zur Teststrecke und ab in die Bäume.
Weiter hat sich die Crew wie jedes Jahr dem Bau und Unterhalt der Anlage gewidmet: Mit geänderten Parcoursverläufen, neuen Elementen und baumschonenden Plattformmodellen haben viele der Parcours wieder etwas Abwechslung erhalten. Der Seilpark ist ab dem 17. März täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet.