Übernachten im UNESCO-Welterbe

Das Angebot «Flimser Sternenhimmel im UNESCO-Welterbe Sardona» bietet diesen Sommer erstmals die Möglichkeit einer Übernachtung unter freiem Himmel beim Besucherpavillon Sardona. Aber mehr noch, handelt es sich schliesslich um ein zweitägiges UNESCO-Gesamterlebnis.

In tiefschwarzer Bergnacht, fernab aller Städte, funkeln unzählige Sterne am Firmament. Und wenn dann frühmorgens die ersten Sonnenstrahlen die Berggipfel beleuchten, endet eine unvergessliche Nacht mit einem weiteren Highlight.

UNESCO-Welterbe Sardona
An kaum einem anderen Ort, ist die Geschichte der Alpen und ihrer Entstehung so anschaulich nachvollziehbar wie in und um die Tektonikarena Sardona oberhalb von Flims. Aus diesem Grund wurde das 32'800 Hektar grosse Gebiet im Jahr 2008 von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Durch das Zusammenstossen der europäischen und der afrikanischen Tektonikplatten vor rund 10-20 Millionen Jahren, drückte sich die ältere Gesteinsschicht über die jüngere. An den neun schroffen Spitzen der Tschingelhörner ist diese ungewöhnliche Überschiebung – die Glarner Hauptüberschiebung – besonders gut ersichtlich, denn es zieht sich die Trennlinie wie eine skurrile Sollbruchstelle durch das Bergmassiv. Die obere und ältere Schicht besteht aus 260-300 Millionen altem Verrucanogestein, wohingegen die untere und jüngere Schicht aus 35-50 Millionen altem, schiefrigem Flysch gebildet wird.

Für Interessierte wird die Entstehungsgeschichte der Alpen anhand simulierter Bilder und weiterer Anschauungsobjekte im Besucherpavillon Sardona bei der Segneshütte eindrücklich aufgezeigt oder bei geführten Wanderungen im Gebiet von geschulten GeoGuides erklärt.

Flimser Sternenhimmel im UNESCO-Welterbe Sardona:
Draussen übernachten unter dem Sternenhimmel auf 2'100 Metern über Meer. Das Welterbe-Erlebnis bietet Besuchern eine Outdoor-Übernachtung beim Besucherpavillon Sardona, Halbpension in der Segneshütte, die Teilnahme an der Naturführung "UNESCO-Welterbe Sardona erleben", Lunchpakete, Bergbahn- sowie Shuttle-Tickets und das perfekte Bergpanorama.

Biwaksack, Schlafmatte und Stirnlampe werden für das Erlebnis zur Verfügung gestellt. Abendessen und Frühstück werden in der Segneshütte serviert, wo ebenfalls die Sanitäranlagen benutzt werden können.

Preis pro Person: CHF 150.00

Daten: 22./23. August, 10./11. Oktober 2020

Weitere Informationen: www.flims.com/sternenhimmel

Ähnliche Artikel

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.