Projekt «goswim» – Barrierefreies Badevergnügen für alle

Trotz Corona haben unterdessen viele Badeanstalten wieder geöffnet. Damit Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung die Badis besuchen können, müssen sie wissen, wo dies möglich ist. Der Schwimmbadführer «goswim» von Procap hilft ihnen dabei. Dieser ist neu auch online unter www.badi-info.ch, dem Schweizer Schwimmbad-Portal abrufbar.

Viele der rund 700 Freibäder und rund 300 Hallenbäder in der Schweiz haben Mitte Juni ihre Türen nach dem Lockdown wieder geöffnet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Besuch einer Badeanstalt jedoch nicht immer einfach, denn nicht überall ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Für diese Personen ist es deshalb wichtig, sich bereits vor einem Besuch über die Lokalität und die Infrastruktur informieren zu können.

Aus diesem Grund stellt Procap Schweiz im Rahmen des Projektes «goswim» seit Jahren einen Schwimmbadführer zur Verfügung, in dem systematisch alle wichtigen Informationen zur Barrierefreiheit von rund 600 Frei- und Hallenbädern der Schweiz erfasst sind. Diese Informationen sind neu auch online auf www.badi-info.ch, dem Schweizer Schwimmbad-Portal, zu finden. Unter dem Titel «Barrierefreiheit» sind die von Procap erfassten Daten in Form einer PDF-Datei bei den betreffenden Bädern zu finden. Zudem sind die Informationen auch auf der Bäderliste des Schweizerischen Schwimmverbands (Swiss Aquatics) einsehbar. 

Die jeweiligen Datensätze orientieren über Aspekte wie die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr, den Zugang zu den Schwimmbecken sowie deren Ausgestaltung mit Poollift oder die bauliche Situation von Räumen wie Umkleidekabinen, Toiletten oder Duschen. Procap Schweiz beurteilte die Badeanstalten aufgrund der architektonischen Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten».

Das Projekt «goswim» ist Bestandteil von «Procap bewegt», dem Gesundheitsförderungsprogramm von Procap Schweiz. Mit «Procap bewegt» soll gezielt die Gesundheit von Menschen mit Behinderungen gefördert werden. 

Informationen über die Zugänglichkeit von Badeanstalten:

Ähnliche Artikel

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.