Nach einer erfolgreichen Discover Nature Tour im vergangenen Jahr spannt SWAROVSKI OPTIK erneut mit Schweizer Hotspots für Tierbeobachtung zusammen. Neben Alpen-Safaris auf dem Niederhorn, Birdwatching Walks in der Parkanlage des Castello del Sole oder Hirschbrunft-Wanderungen durch das Justistal bieten vier weitere Partner einzigartige Touren an, die aufregende Begegnungen mit der Schweizer Tierwelt ermöglichen.
2022 startet SWAROVSKI OPTIK erneut die Discover Nature Tour durch Europa. Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung der Menschen für Flora und Fauna. Mit geführten Touren, fundiertem Expertenwissen und technischem Hilfswerkzeug – dem Fernglas – bietet der Tiroler Fernoptikhersteller unvergessliche Momente mitten in der Natur. Die diesjährigen Partner der Discover Nature Tour verteilen sich in der ganzen Schweiz und bieten ihre Touren – je nach Region – von April bis Oktober an.
Grosse Nachfrage: den Hirschen, Gämsen und Steinböcken ganz nah
Bereits im letzten Jahr zählte die Hirschbrunftbeobachtung im Justistal mit Urs Grossniklaus zu den Highlights und erfreute sich grosser Beliebtheit. Auch in diesem Herbst bietet der Berner die einzigartige Tour im September und Oktober an. Denn zu dieser Jahreszeit zieht ein Grossteil der Hirsche aus der Region ins Justistal, um an der Brunft teilzunehmen. Mit ein bisschen Geduld, dem richtigen Beobachtungswerkzeug und einer Prise Glück sieht man die Rudel der weiblichen Tiere, röhrende Hirsche oder gar einen Kampf von zwei starken Hirschen.
Auch der Schweizer Nationalpark ist wieder bei der Discover Nature Tour dabei. Mit der zweistündige Schnuppertour “Il Fuorn” bietet er Einsteigern die perfekte Möglichkeit, in kurzer Zeit in den ältesten Nationalpark der Alpen einzutauchen. Ausgerüstet mit Ferngläsern von SWAROVSKI OPTIK halten die Kursteilnehmer:innen gemeinsam mit den Guides Ausschau nach Hirschen, Murmeltieren und weiteren Überraschungsgästen.
Wer Safaris mag, wird die Alpen-Safari der Niederhornbahn im Berner Oberland lieben. Von Gämsen über Steinböcke und Murmeltiere bis hin zu Alpenschneehühnern: Auch 2022 können auf dem Niederhorn heimische Wildtiere mit den Ferngläsern von SWAROVSKI OPTIK aus nächster Nähe beobachtet werden.
Neu dabei: Castello del Sole, Alpenland bei Gstaad und Melchsee-Frutt
Tierbeobachtung muss nicht immer viel Zeit in Anspruch nehmen. Das beweist auch das Angebot eines neuen Partners der Discover Nature Tour. Das Castello del Sole in Ascona bietet Birdwatching Walks an, die lediglich 33 Minuten dauern und durch die Parkanlage des Resorts führen – Teile davon sind als Naturschutzgebiet anerkannt. Zusätzlich gibt es für die Hotelgäste geführte Touren mit einem regionalen Ranger. Hier können die Gäste mit dem Digital Guide von Swarovski Optik selbst verschiedene Vogelarten entdecken und bestimmen.
Auch das Hotel Alpenland nahe Gstaad ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Am 4. Juni und 15. Oktober 2022 können Gäste dort an einem Entdeckungsstand verschiedene spannende Natur-Highlights mit dem Fernglas erblicken. Vor Ort werden Tipps und Tricks verraten, die die Chancen erhöhen, Tiere zu erspähen.
Naturliebhaber, die die Flora und Fauna auf der Melchsee-Frutt entdecken wollen, kommen dieses Jahr nicht drum herum, am 10. Juli 2022 am Optik-Tag der Waffenwerkstatt Ming vorbeizuschauen und verschiedene optische Geräte (Ferngläser und Teleskope) auszuprobieren.
Und wer bereits vor dem Frühstück einen Blick auf Gämse, Hirsche oder Vögel erhaschen möchte, ist im Berghotel Mettmenalp perfekt aufgehoben. Ausgestattet mit Feldstechern, nimmt ein ortskundiger Führer Gäste frühmorgens mit in die langsam erwachende Naturlandschaft und teilt sein Wissen über die einheimischen Tiere, das Wildschutzgebiet, Pflanzen und die Region.
Die Discover Nature Tour bietet bis in den Oktober hinein spannende Möglichkeiten von Experten Wissenswertes über die einheimischen Wildtiere und ihre schützenswerten Lebensräume zu erfahren – inklusive der richtigen Handhabung eines Fernglases, um künftig noch tiefer in die Natur einzutauchen.
Eine Übersicht aller Events finden Sie unter www.swarovskioptik.com.