Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn
Seit 1977 setzt sich der Verein Dampffreunde derRhätischen Bahn für den Betrieb und die Erhaltung der alten Fahrzeuge der RhB ein. Das „historische“ Programm 2020 bietet wiederum die beliebten Fahrten durch die Bündner Alpentäler. Für die Dampffahrten wird jeweils die historische Komposition eingesetzt, darunter hat es Wagen aus dem 19. Jahrhundert. Auf den Fahrten werden Snacks, Getränke und Souvenirs in den beiden Wagen Filisurer- und RhätiaStübli angeboten. Zudem wird im nostalgischen 1. Kl. Wagen ein zusätzlicher Service gegen Aufpreis geboten. Billette sind über den durch unseren Verein betriebenen Bahnhof in Bonaduz erhältlich. Unser Verein freut sich jederzeit über neue Mitglieder. Auf den Zügen stellt der Verein Zugshelfer, die für die Sicherheit der Fahrgäste besorgt sind, er betreibt die Bar, stellt die Reiseleitung, organisiert den Service in der 1. Klasse und verfasst die Dampfzeitung. Alle diese Aufgaben übernehmen die Mitglieder in der Freizeit. Möchten auch Sie einen Beitrag zum Einsatz der Dampfloks leisten und Teil des Vereins Dampffreunde der RhB werden, dann melden Sie sich als Mitglied an. Unser Verein freut sich sowohl über neue aktive Mitglieder, die auf den Zügen mithelfen, als auch über passive Mitglieder, die uns mit dem Einbezahlen des jährlichen Mitgliederbeitrages unterstützen. Unser Bahnhofsteam in Bonaduz gibt gerne weitere Auskunft.
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn
Bahnstrasse 1
7402 Bonaduz
Telefon: 081 641 11 78
Mobile: 079 610 46 72
kundendienst@dampfvereinrhb.ch
www.dampfvereinrhb.ch
Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 08.15 Uhr bis 12.15 Uhr